2. - 4. März: Lichtinstallation im Schlosshof

Donnerstag, Freitag und Samstag, jeweils von 18.30 bis 20.30 Uhr

Der Innenhof der Blutenburg wird zum Schauplatz einer immersiven Licht- und Soundinstallation der beiden Künstlerinnen Vanessa Hafenbrädl und Anna McCarthy. Licht, Video, Musik und gesprochener Text kreieren eine freie Welt, die Geschichte mit allen Sinnen erfahrbar machen will. Mit Videoprojektion wird der Innenhof der Blutenburg illuminiert und rätselhaft verfremdet, Irrlichtern gleich.

Die Auseinandersetzungmit dem speziellen Flair von Ort und der dort ansässigen Internationalen Jugendbibliothek dienen als Grundlage für Vanessa Hafenbrädls Bilderwelten und Anna McCarthys Hörspiel. Durch verschiedene Stationen im Schlosshof nehmen die Besucherinnen und Besucher die Installation dynamisch wahr, bleiben in Bewegung und erspüren auf poetischwe Weise den Genius Loci.

 

2. - 4. März: WILD THINGS – Der Schlüssel

Die Lichtinstallation im Innenhof von Schloss Blutenburg kann jederzeit ab 18.30 Uhr besucht werden und läuft bis 20.30 Uhr.

Eintritt 2,- Euro - Kinder, Jugendliche und Studierende frei.

Ein Begleitprogramm, das sich auch an Kinder und Jugendliche richtet, beginnt an jedem Veranstaltungsabend bereits um 17.30 Uhr:

  • 17.30 bis 18.30 Uhr im Konferenzraum des Herrenhauses: Virtuelle Führung durch das Büchermagazin mit Diashow und Kurzfilm in Dauerschleife. Kann laufend besucht werden, jeweils max. 12 Personen
  • 17.30 bis 18.30 Uhr: Führung durch das Haus/Schloss mit Henning Schroether-Albers
  • 17.30 bis 18.30 Uhr in der Walter-Trier-Galerie: Lesung für Jung und Alt von Andy Kuhn, explizit zum Mitmachen

Veranstalter:
Kulturforum München West e.V.

mit finanzieller Förderung durch:
Bezirksausschuss 21 Pasing-Obermenzing
Bürgervereiigung Obermenzing e.V.
Familien Heimbüchler uns Niehage-Kaiser
Herzog Franz von Bayern
Internationale Jugendbibliothek
Kulturreferat der LH München
Kulturstiftung Oberbayern
Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.


 

Hinweis an Leser und Veranstalter

Wir sind bemüht, diese Webseite möglichst aktuell zu halten und stellen Ihnen zahlreiche Informationen rund um Schloss Blutenburg zur Verfügung.

Allerdings können wir auch nur über das berichten, was uns zugetragen wird. Private Personen wie auch Veranstalter schließen Verträge mit der Internationalen Jugendbibliothek als Hausherrin von Schloss Blutenburg oder in Einzelfällen auch mit dem Verein der Freunde Schloss Blutenburg e.V.

Wenn Sie wünschen, dass wir auf blutenburg.de hierüber berichten, dann benötigen wir entsprechende Informationen. Wir erhalten diese nicht automatisch und wenn, dann oftmals nur sehr kurzfristig. Diese Seite wird ehrenamtlich betrieben, bitte lassen Sie uns Ihre Informationen möglichst frühzeitig zukommen.

Und wenn hierüber im halbjährlichen Printmedium Blutenburger Kurier berichtet werden soll, so beachten Sie bitte den Redaktionsschluss regelmäßig Ende Februar und Miotte September.

Wir wünschen Ihnen viel Freude in Schloss Blutenburg!

Guntram und Frieder Vogelsgesang
(weitere Angaben siehe: Öffnet internen Link im aktuellen FensterImpressum)

 

IJB sucht Zimmer für Stipendiaten

Stiftung Internationale Jugendbibliothek

Zimmer für ausländische Stipendiaten gesucht!

Im Rahmen des Stipendiatenprogramms der Internationalen Jugendbibliothek halten sich jährlich 10 bis 15 Wissenschaftler aus aller Welt für sechs Wochen bis drei Monate auf Schloss Blutenburg auf, um die Bestände internationaler Kinder- und Jugendliteratur für ihre Forschungsprojekte zu nutzen.

Die Internationale Jugendbibliothek sucht ab sofort gastfreundliche Vermieter im Raum Obermenzing, Pasing, Nymphenburg oder Münchner Westen, die Zimmer samt Koch- und Waschgelegenheit anzubieten haben und die Gäste der IJB aufnehmen können.

Wir sind an einer langfristigen Kooperation interessiert. Bei Interesse oder Rückfragen melden Sie sich gerne unter:

Tel. 089 / 89 12 11 - 42 oder direktion@_we_dont_like_spam_ijb.de

 

Panorama-Bilder vom Schloss

 
Der in Obermenzing lebende Hobby-Fotograf Andrea Ivaldi stellte uns ein paar Bilder des Schlosses zur Verfügung. Vielen Dank dafür!